Seminar: "Serienfertigung von Faserverbundbauteilen" am 11.09.2023 Frankfurt bei der AVK
Seminarziel
Für die Herstellung von Bauteilen aus Faserverbunden eignen sich grundsätzlich unterschiedliche Techniken und Produktionsverfahren. Für in Zukunft angedachte Serienfertigungen mit > 10.000 Einheiten pro Jahr sind allerdings nicht alle umsetzbar, zudem müssen für die Prozessschnittstellen entsprechende Automatisierungen vorgesehen werden um die Stückkosten auf ein vergleichbares Maß mit anderen Leichtbauwerkstoffen zu bringen.
Seminarinhalt
Sie erwerben das grundlegende Know-How über geeignete Verarbeitungsverfahren zur Umsetzung von Großserienfertigungen. Es wird auf Produktionen für langfaserverstärkte Kunststoffe mitduroplastischer und thermoplastischer Matrix eingegangen. Es wird erarbeitet, welche Schnittstellenproblematiken bei der Umsetzung einer Großserie zu beachten sind
Sie erwerben das grundlegende Know-How über geeignete Verarbeitungsverfahren zur Umsetzung von Großserienfertigungen. Es wird auf Produktionen für langfaserverstärkte Kunststoffe mitduroplastischer und thermoplastischer Matrix eingegangen. Es wird erarbeitet, welche Schnittstellenproblematiken bei der Umsetzung einer Großserie zu beachten sind
Sie erkennen die unterschiedlichen Vor-/Nachteile der einzelnen Verarbeitungsverfahren in Hinsicht auf:
- Randparameter Großserie
- Automatisierungsgrade
- Bauteildimensionierung
- mögliche Oberflächenqualitäten
Weitere Informationen